Einen so beeindruckenden Anblick wie das Eiserne Tor hat die europäische Landschaft wohl selten zu bieten. Mit unserer 12-tägigen Flusskreuzfahrt gelangen Sie vorbei an vielen spannenden Metropolen und überwältigenden Landschaften zum imposanten Taldurchbruch zwischen Balkan- und Karpatengebirge. Auf dem Weg dorthin genießen Sie die Natur auf dem Sonnendeck oder erkunden die pulsierenden Hauptstädte in Österreich, Ungarn, der Slowakei und Serbien.
Passau ist eine altbayerische Stadt unweit der österreichischen Grenze. In Passau fließen die Flüsse Donau, Inn und Ilz zusammen, weshalb sie auch „Dreiflüssestadt“ genannt wird. Eine der vielen Sehenswürdigkeiten ist die Veste Oberhaus, welche als Residenz des fürstlichen Bischofs vom Hochstift Passau diente. Passau ist der Startpunkt unserer Reisen auf der Donau.
Die Wachau ist eine wunderschöne Landschaft im Tal der Donau. Sie liegt ca. 80 km westlich von Wien und seit dem Jahre 2000 ist die Wachau, zusammen mit den Stiften Melk und Göttweig sowie der Altstadt von Krems, Teil des UNESCO-Weltkultur- und Naturerbes. Bei unseren Donaukreuzfahrten bieten wir Ihnen auf zahlreichen Ausflügen, wie z.B. “Schönheiten der Wachau mit Stift Melk“, die Möglichkeit, mehr über diese wundervolle Landschaft zu erfahren und sie mit eigenen Augen zu bestaunen.
Wien ist die Hauptstadt von Österreich und beherbergt, mit etwa 2,8 Millionen Menschen, rund ein Drittel der österreichischen Gesamtbevölkerung und hat sowohl kulturell als auch kulinarisch einiges zu bieten. Nicht umsonst ist die Sachertorte und das Wiener Schnitzel fast weltweit bekannt und beliebt. Doch Wien bietet auch viele Sehenswürdigkeiten und Highlights, die Sie bei unseren Stadtrundfahrten und Ausflügen besichtigen können.
Budapest - eine Stadt, die sich 1873 aus den zuvor selbstständigen Städten Buda, Óbuda und Pest zusammensetzte - wurde früher überwiegend Pest-Buda genannt. Heutzutage ist Budapest nicht nur die Größte, sondern auch die Hauptstadt Ungarns und trumpft mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf, wie dem prunkvollen Parlamentsgebäude oder der Fischerbastei, um nur einige Beispiele zu nennen. Während unserer Flusskreuzfahrten auf der Donau bieten wir Ihnen in Form von Ausflügen und Stadtrundgängen die Möglichkeit, sich diese ganz besondere Stadt selbst anzusehen und zu erleben.
Die ungarische Stadt Mohács ist vor allem bekannt als Schauplatz zweier bedeutender Schlachten gegen die Osmanen und dem jährlichen Faschingstreiben in der Stadt, welches auch als größtes Faschingsfest des Landes bezeichnet wird. Eines der vielen interessanten Sehenswürdigkeiten ist die Votivkirche, die im Jahre 1942 zum 400. Jahrestag der Schlacht gegen die Osmanen erbaut wurde. Je nach Reise haben Sie die Möglichkeit von Mohács aus an einem Ausflug in das Weindorf Villany oder einem Ausflug in ungarische Weiten nach Kalocsa und in die Puszta teilzunehmen. Außerdem bieten wir Ihnen bei bestimmten Reisen auch einen Ausflug nach Pecs mit Besichtigung der zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Stadt an.
Die serbische Hauptstadt Belgrad befindet sich an der Mündung der Save in die Donau. Das Tor zum Balkan, wie die Stadt auch bezeichnet wird, kann als eine der ältesten Städte Europas auf eine lange Historie zurückblicken. Ihre lange Geschichte hat die Stadt geprägt und ihr einen ganz eigenen Architekturmix beschert. So wechseln sich für die Balkanregion typische Gebäude ab mit modernen Bauten, bis hin zu Gebäuden aus dem sozialistischen Klassizismus. Bei ausgewählten Reisen, mit Stopp in Belgrad, haben Sie die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Balkanmetropole bei einer Stadtbesichtigung zu erleben.
Die zweitgrößte Stadt Serbiens, Novi Sad, wird auch als das "serbische Athen" bezeichnet. Die Stadt liegt direkt an der Donau und ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Provinz. Im historischen Stadtkern befinden sich Gebäude mit hohem historischen und künstlerischen Wert. Sicherlich ein Grund dafür, dass sich die Stadt 2021, als erste Stadt außerhalb der Europäischen Union, Kulturhauptstadt Europas nennen darf. Doch auch schon im 17. Jahrhundert machte sich die Stadt in Europa mit der Festung Petrovaradin, die zu dieser Zeit die größte Festung Europas war, einen Namen. Erleben Sie bei ausgewählten Reisen bei einer Stadtbesichtigung einige der Sehenswürdigkeiten.
Kalocsa ist eines der Erzbistümer in Ungarn und besitzt einen imposanten Dom sowie ein erzbischöfliches Palais. Die Stadt kann auf eine lange Historie zurückblicken und ist für sein barockes Stadtzentrum und die bis heute erhaltene Volkskunst mit farbenfrohen Stickereien und Blumenmotiven auf Wänden und Möbeln bekannt. Berühmt ist Kalocsa aber auch für seinen edelsüßen Gewürzpaprika, der von hier aus die ganze Welt erobert hat. Die Paprikahochburg besitzt dazu auch ein Gewürzpaprika-Museum, in dem man die Geschichte des ungarischen Paprikaanbaus nachvollziehen kann. Machen Sie sich bei Ihrem Besuch selbst ein Bild über historisch bedeutungsvolle Stadt und probieren Sie die besten Paprikas Ungarns.
Die ungarische Stadt Solt, mit ihren knapp 8000 Einwohnern, befindet sich an der Donau in der ungarischen Tiefebene. Über eine Brücke ist Solt mit Transdanubien, dem "Land jenseits der Donau", verbunden. In Solt gibt es viele Freizeitmöglichkeiten und ein großes Angebot für Sportbegeisterte, aber auch Erholungssuchende kommen auf Ihre Kosten. Ob Reiten, Spaziergänge, Wandern oder Badespaß, inmitten dieser herrlichen Landschaft kann man aktiv sein oder entspannt genießen. Auch kulinarisch müssen Sie auf nichts verzichten - Solt bietet ein breitgefächertes gastronomisches Angebot. Sehenswert ist auch das Schloss Vécsely mit seinem Park.
Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und liegt in der Nähe des Dreiländerecks, an dem sich die Grenzen der Slowakei, Ungarns und Österreichs treffen. Somit ist Bratislava die einzige Hauptstadt der Welt, die an mehr als einen Nachbarstaat angrenzt. Aufgrund der Lage wurde Bratislava schon früher von vielen Religionen und Kulturen geprägt, was sich auch heute noch im Stadtbild widerspiegelt. Während unserer Donaukreuzfahrten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer Stadtführung durch Bratislava teilzunehmen und die interessante Stadt kennen zu lernen.
Das idyllisch gelegene Grein ist eine oberösterreichische Stadtgemeinde im Unteren Mühlviertel. Grein ist der Hauptort des Strudengau, dem engen Donautal zwischen Ardagger und Ybbs. Hier befand sich der berüchtigte Donaustrudel, der im 19. Jahrhundert viele Schiffe zum Sinken brachte, bis der Felsen im Flussbett später gesprengt wurde. Neben der urtümlich sanften Mühlviertler Hügellandschaft hat der Ort mit seinem nostalgischen Charme viel zu bieten. Das majestätische Schloss Greinburg fasziniert mit seinem prächtigen Arkadenhof und der fantasievollen Gestaltung seiner Räume, wie dem Diamantgewölbe oder dem Steinernen Theater.
Tag | Reisestation | Ankunft | Abfahrt | Ausflugsangebot/Preis p. P. |
---|